iusNet Steuerrecht

Schulthess Logo

Steuerrecht > Rechtsprechung

Aufrechnung einer geldwerten Leistung aus fiktivem Darlehen

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Aufrechnung einer geldwerten Leistung aus fiktivem Darlehen

Für das Bundesgericht ist es ausreichen, wenn die Vorinstanz aufgrund der Gesamtheit der vorgetragenen Sachverhaltsaspekte zur Überzeugung gelangt, dass die Übertragung einer Beteiligung an eine vom Beschwerdeführer gehaltene Gesellschaft treuhänderisch erfolgte. Die Einwendungen des Beschwerdeführers vermochten weder gesamthaft noch einzeln die Feststellungen der Vorinstanz als offensichtlich unrichtig erscheinen lassen.
iusNet StR 19.02.2019

Überspitzter Formalismus beim Nichteintreten auf eine Einsprache

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Überspitzter Formalismus beim Nichteintreten auf eine Einsprache

Die Beweislast für die rechtzeitige Einspracheerhebung obliegt grundsätzlich der Beschwerdeführerin und erstreckt sich auch auf die für die Fristwahrung erforderliche Begründung der Einsprache. Sie darf sich aber auf eine Eingangsbestätigung der Steuerverwaltung verlassen und hat mit deren Vorlegen ihre Beweislast erfüllt.
iusNet StR 28.01.2019

Seiten