iusNet Steuerrecht

Schulthess Logo

Steuerrecht > Suchergebnisse

Resultate für:

0

476 Resultat(e)

Eigenmietwert - Nachweis von ernsthaften Verkaufsbemühungen bzw. Unbewohnbarkeit

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Eigenmietwert - Nachweis von ernsthaften Verkaufsbemühungen bzw. Unbewohnbarkeit

Der Nachweis von ernsthaften Verkaufsabsichten bzw. der Unbewohnbarkeit einer Liegenschaft ist nicht leichthin anzunehmen, sondern muss durch den Steuerpflichtigen detailliert nachgewiesen werden. Nur in diesem Fall ist von einer Erfassung des Eigenmietwerts abzusehen.
iusNet StR 21.12.2020

Maximalbetrag bei der pauschalen Steueranrechnung

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Maximalbetrag bei der pauschalen Steueranrechnung

Nebst der Beschränkung der pauschalen Steueranrechnung durch die Subject-to-tax-Klausel sind bei der Berechnung des anrechenbaren Maximalbetrags nur die schweizerischen Einkommenssteuern zu berücksichtigen, welche auf die in Deutschland in Einklang mit dem DBA CH-DE quellenbesteuerten Dividenden entfallen.
iusNet StR 21.12.2020

Steuerruling und Vertrauensschutz

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Steuerruling und Vertrauensschutz

Die KStV GL erliess Steuerrulings, welche nach Ansicht der ESTV dem DBG widersprechen und damit für die noch nicht veranlagten Steuerperioden ab dem Jahr 2009 nicht zu beachten sind. Für den angerufenen Vertrauensschutz ist insbesondere Voraussetzung, dass die Unrichtigkeit der Schreiben für die Rechtsvertreter der Pflichtigen nicht offensichtlich erkennbar war.
iusNet StR 22.12.2020

Grundstückgewinnsteuer bei Veräusserung von Grundstücken im Geschäftsvermögen (dualistisches System)

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Grundstückgewinnsteuer bei Veräusserung von Grundstücken im Geschäftsvermögen (dualistisches System)

Behandlung eines realisierten Wertzuwachses aus Veräusserung eines Grundstücks im Geschäftsvermögen bei der Einkommens- und Vermögenssteuer, welcher in Verletzung der Untersuchungs- und Sorgfaltspflicht der Steuerverwaltung fälschlicherweise mit der Grundstückgewinnsteuer erfasst wurde.
iusNet StR 25.01.2021

Gewichtungsmethode bei der internationalen Steuerausscheidung

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Gewichtungsmethode bei der internationalen Steuerausscheidung

Bei unbegrenzter Steuerpflicht in der Schweiz ist es nicht willkürlich, für die Vermögensausscheidung die Grundsätze der interkantonalen Ausscheidung auf internationale Sachverhalte anzuwenden. Insbesondere kann nach dem Erwerb einer ausländischen Liegenschaft die Gewichtungsmethode angewendet werden, konkret im Verhältnis CH - USA.
iusNet StR 25.01.2021

Fristwiederherstellung (Hinderungsgründe) für verspätete Rechtsmittel

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Fristwiederherstellung (Hinderungsgründe) für verspätete Rechtsmittel

In Abweichung von den üblichen Regeln über die Beweislast hat ein Gesellschafter, der gleichzeitig Organ und/oder beherrschender Anteilsinhaber der Gesellschaft ist, Bestand und Höhe einer von der Veranlagungsbehörde aufgerechneten geldwerten Leistung aber detailliert zu bestreiten.
iusNet StR 28.01.2021

Seiten