iusNet Steuerrecht

Schulthess Logo

Steuerrecht > Rechtsprechung > Bund > Direkte Steuern > Schenkungssteuer im Konkubinat – Vermutung der Schenkungsabsicht

Schenkungssteuer im Konkubinat – Vermutung der Schenkungsabsicht

Schenkungssteuer im Konkubinat – Vermutung der Schenkungsabsicht

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Schenkungssteuer im Konkubinat – Vermutung der Schenkungsabsicht

Mit Vertrag vom 12. November 2019 (Beurkundungsdatum) wurde ein Grundstück zu je hälftigem Miteigentum von A. auf seinen Sohn B. und dessen Konkubinatspartnerin, die Steuerpflichtige, übertragen. Vom Übertragungswert (CHF 1.55 Mio.) wurden CHF 550'000.00 beglichen und der Restbetrag von CHF 1 Mio. wurde B. mittels Erbvorbezug erlassen. Mit Verfügung vom 02. November 2020 auferlegte die StV BL der Steuerpflichtigen eine Schenkungssteuer von CHF 147'000.00 (Steuersatz von 30 % für Dritte; Bemessungsgrundlage von CHF 490'000.00 nach Berücksichtigung des Steuerfreibetrages; § 12 Abs. 1 lit. d ESchStG BL).

Das Steuer- und Enteignungsgericht BL hiess einen Rekurs gegen den abweisenden Einspracheentscheid insofern gut, als der Steuersatz für Konkubinatspaare (§ 12 Abs. 1 lit. b ESchStG BL) anzuwenden sei. Die Beschwerde der Steuerpflichtigen ans KtGr BL blieb erfolglos.

Die Steuerpflichtige führt Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten beim BGr.

Das BGr prüft kantonales Recht – vorliegend nicht relevante Ausnahmen vorbehalten –...

iusNet StR 26.06.2024

 

Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.