iusNet Steuerrecht

Schulthess Logo

Steuerrecht > Suchergebnisse

Resultate für:

0

580 Resultat(e)

Rückerstattung der Verrechnungssteuer bei Nichtdeklaration der Dividende

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Rückerstattung der Verrechnungssteuer bei Nichtdeklaration der Dividende

Das BGr hatte zu beurteilen, ob die Nichtdeklaration einer Dividende in der Steuererklärung zur Verwirkung des Rückerstattungsanspruchs der Verrechnungssteuer führt, auch wenn die Veranlagungsbehörde diese Dividende proaktiv dem steuerbaren Einkommen hinzugerechnet hatte.
iusNet StR 25.10.2021

Mit Einmalprämie finanzierte Rente: Leib- oder Zeitrente?

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Mit Einmalprämie finanzierte Rente: Leib- oder Zeitrente?

Umstritten war die steuerliche Behandlung einer an die steuerpflichtigen Eheleute ausgerichteten Rente, die mit Einmalprämie finanziert wurde und eine beschränkte Laufzeit aufwies. Das BGr hatte zu prüfen, ob es sich um eine Leib- oder eine Zeitrente handelt.
iusNet StR 25.10.2021

Die Ausscheidung von Kapitalanlageliegenschaften eines Vereins

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Die Ausscheidung von Kapitalanlageliegenschaften eines Vereins

Das BGr hatte zu beurteilen, ob im Rahmen einer internationalen Steuerausscheidung von Kapitalanlage- und Betriebsliegenschaften eines Vereins ein Verstoss gegen das Verbot der interkantonalen Doppelbesteuerung vorliegt. Die kantonalen Steuerbehörden hatten unterschiedliche Ausscheidungsmethoden angewendet.
iusNet StR 29.11.2021

Leistungsverhältnisse zwischen eng verbundenen Personen

Rechtsprechung
Mehrwertsteuer

Leistungsverhältnisse zwischen eng verbundenen Personen

Es ist unbestritten, dass die Beschwerdeführerin in den streitbetroffenen Jahren 2012 bis 2014 der Hotelpächterin mehrwertsteuerpflichtige Verpachtungsleistungen erbrachte. Die strittige Frage war, ob der Pachtzins, den die Hotelpächterin der Beschwerdeführerin entrichtet hatte, dem Drittvergleich standhielt. Die Beschwerde wird abgewiesen.
iusNet StR 29.11.2021

Internationale Steuerausscheidung: Verlegung der Schulden und Schuldzinsen

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Internationale Steuerausscheidung: Verlegung der Schulden und Schuldzinsen

Die Steuerpflichtige mit Wohnsitz in Deutschland und wirtschaftlicher Zugehörigkeit infolge Grundeigentums im Kt ZH war der Ansicht, die quotenmässige Verlegung der Schulden und Schuldzinsen widerspreche dem Grundsatz der Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.
iusNet StR 29.11.2021

Beweislast wie unversteuertes Vermögen geäufnet wurde, trägt der Pflichtige

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Beweislast wie unversteuertes Vermögen geäufnet wurde, trägt der Pflichtige

Die Beweislastregel, wonach die Steuerbehörden die Beweislast für steuerbegründende Tatsachen tragen, findet keine Anwendungen, wenn sich die Beweisnot nicht auf die Frage, ob sich überhaupt ein steuerbarer Tatbestand verwirklicht hat, sondern lediglich auf den Umfang der Steuerfaktoren bezieht. In diesem Fall kann die Behörde die betroffenen Steuerfaktoren nach pflichtgemässem Ermessen schätzen.
iusNet StR 29.11.2021

Seiten