iusNet Steuerrecht

Schulthess Logo

Steuerrecht > Suchergebnisse

Resultate für:

0

425 Resultat(e)

Kapitalleistung aus beruflicher Vorsorge, DBA Thailand

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Kapitalleistung aus beruflicher Vorsorge, DBA Thailand

Die Besteuerung von Vorsorgeleistungen durch den Kassenstaat setzt voraus, dass der Empfänger unmittelbar vor seiner Pensionierung für den staatlichen Arbeitgeber dieses Staates tätig war. Privatrechtliche Rechtsträger sind nicht unter die Begriffe "Vertragsstaat, politische Unterabteilung oder lokale Körperschaft" subsumierbar.
iusNet StR 18.05.2020

Selbständige und unselbständige Erwerbstätigkeit

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Selbständige und unselbständige Erwerbstätigkeit

Der Beschwerdeführer kann sich als einzelzeichnungsberechtigter Verwaltungsratspräsident und Geschäftsführer einer Gesellschaft die Aufträge selber erteilen. Für seine Einzelunternehmung besteht somit kein unternehmerisches Risiko, dass das Geschäftsführer-Mandat gekündigt werden könnte. Seine Tätigkeit qualifiziert demnach als unselbständig.
iusNet StR 18.05.2020

Abgrenzung Nachsteuer und vereinfachte Nachbesteuerung in Erbfällen bei Ehegatten

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Abgrenzung Nachsteuer und vereinfachte Nachbesteuerung in Erbfällen bei Ehegatten

Der gesetzlichen Vermutung, dass Miteigentum beider Ehegatten anzunehmen ist, wenn ein Vermögenswert nicht eindeutig dem einen oder anderen zugeordnet werden kann, kommt bei der Nachbesteuerung des überlebenden Gatten entscheidende Bedeutung zu. Der Witwe eines Pflichtigen, der Vermögenswerte der steuerlichen Erfassung entzogen hat, kann so trotz Beweislosigkeit die vereinfachte Nachbesteuerung anteilsmässig verwehrt werden.
iusNet StR 25.05.2020

Quellensteuer auf Rentenzahlungen ins Ausland, DBA Sri Lanka, DBA Philippinen

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Quellensteuer auf Rentenzahlungen ins Ausland, DBA Sri Lanka, DBA Philippinen

Das BGr bestätigt seine bisherige Rechtsprechung, wonach der Zeitpunkt der Pensionierung massgebend ist für die Bestimmung, ob ein Rentenbezüger für einen Arbeitgeber des Privatrechts oder für ein Gemeinwesen (Vertragsstaat, politische Unterabteilung oder lokale Körperschaft) tätig war.
iusNet StR 25.05.2020

Kapitalleistungen aus Vorsorge

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Kapitalleistungen aus Vorsorge

Eine vertikale und horizontale Vereinheitlichen der direkten Bundessteuer sowie der Steuern von Kantonen und Gemeinden ist verwirklicht, indem diese dazu verpflichtet sind, einerseits Beiträge an die 2. Säule steuerlich zum Abzug zuzulassen, andererseits aber auch sämtliche Vorsorgeleistungen vollumfänglich zu besteuern.
iusNet StR 25.05.2020

Bewertung von Aktien ohne Kurswert

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Bewertung von Aktien ohne Kurswert

Art. 13 Abs. 1 und Art. 14 Abs. 1 StHG unterliegt der Vermögenssteuer das gesamte Reinvermögen, bewertet zum Verkehrswert, wobei der Ertragswert angemessen berücksichtigt werden kann. Die Bewertung zum Verkehrswert ist für die Kantone bindend. Nach welchen Regeln der Verkehrswert zu ermitteln ist, schreibt das StHG indessen nicht vor. Den Kantonen steht daher ein weiter Gestaltungsspielraum offen.
iusNet StR 17.06.2020

Praxisänderung bei der Sondersteuer auf Liquidationsgewinnen

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Praxisänderung bei der Sondersteuer auf Liquidationsgewinnen

Art. 18 Abs. 4 DBG befreit bei der Veräusserung von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken denjenigen Teil von der Besteuerung, der die Anlagekosten übersteigt. Dieser setzt sich im Einklang mit Art. 12 Abs. 1 StHG aus der Summe des Erwerbspreises und den Aufwendungen zusammen.
iusNet StR 24.06.2020

Betriebserfordernis bei Liegenschaftenverwaltung und -handel

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Betriebserfordernis bei Liegenschaftenverwaltung und -handel

Damit die gewerbsmässige Verwaltung eigener Immobilien als Betrieb qualifiziert werden kann, muss eine grosse Zahl von Liegenschaften durch eigene Dienstleistungen (Vermietung, Verwaltung) betreut werden. Das Betriebserfordernis gilt auch für den gewerbsmässigen Liegenschaftenhandel.
iusNet StR 24.06.2020

Seiten