iusNet Steuerrecht

Schulthess Logo

Steuerrecht > Suchergebnisse

Resultate für:

0

425 Resultat(e)

Gewillkürtes Privat- oder Geschäftsvermögen

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Gewillkürtes Privat- oder Geschäftsvermögen

Die Erklärung des Beschwerdeführers, er habe seine selbständige Erwerbstätigkeit 2007 aufgegeben, steht im Widerspruch zur Deklaration seiner Liegenschaften im Geschäftsvermögen. Eine Sachdarstellung, die über Jahre hinweg in gleicher Art und Weise vertreten wurde, ist schwerer zu gewichten als eine Erklärung in einem bestimmten Zeitpunkt.
iusNet StR 30.11.2020

Tatsächliche Verwaltung nach Aufgabe der operativen Tätigkeit

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Tatsächliche Verwaltung nach Aufgabe der operativen Tätigkeit

Trotz Fehlens einer operativen Tätigkeit nach einem Sitzwechsel lag die tatsächliche Leitung der A AG ausschliesslich beim Präsidenten der A AG im Kt ZH. Auch die Übertragung der administrativen Aufgaben an die von B beherrschten Gesellschaften im Kt ZG änderte nichts daran.
iusNet StR 01.12.2020

Gewerbsmässiger Liegenschaftenhandel in einer Erbengemeinschaft

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Gewerbsmässiger Liegenschaftenhandel in einer Erbengemeinschaft

Das BGr beurteilet, ob im Fall von zwei Brüdern, die eine unüberbaute Parzelle mittels Erbvorbezug erwarben, gewerbsmässiger Liegenschaftenhandel vorliegt. Es wurde zwischen denjenigen Wohnungen, die sie bereits während des Baus veräusserten und denjenigen, die im Anschluss vermietet wurden, differenziert. Zudem war die Zuordnung eines vermieteten Restaurants zu beurteilen.
iusNet StR 21.12.2020

Berücksichtigung von Verlustvorträgen von französischen SCIs

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Berücksichtigung von Verlustvorträgen von französischen SCIs

Das BGr bestätigt den Entscheid der Vorinstanz, wonach die vom Beschwerdeführer geltend gemachten Verlustvorträge einer französischen Immobiliengesellschaft (SCI) bei der Berechnung seiner Einkommenssteuer nicht zu berücksichtigen sind.
iusNet StR 21.12.2020

Künftige Betriebsleiterwohnung ist kein landwirtschaftlich genutztes Grundstück

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Künftige Betriebsleiterwohnung ist kein landwirtschaftlich genutztes Grundstück

Im Kanton Aargau gelangt die privilegierte Vermögensbesteuerung für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke bei Wohnräumen nur zur Anwendung, wenn und soweit diese unmittelbar dem landwirtschaftlichen Betrieb dienen.
iusNet StR 21.12.2020

Eigenmietwert - Nachweis von ernsthaften Verkaufsbemühungen bzw. Unbewohnbarkeit

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Eigenmietwert - Nachweis von ernsthaften Verkaufsbemühungen bzw. Unbewohnbarkeit

Der Nachweis von ernsthaften Verkaufsabsichten bzw. der Unbewohnbarkeit einer Liegenschaft ist nicht leichthin anzunehmen, sondern muss durch den Steuerpflichtigen detailliert nachgewiesen werden. Nur in diesem Fall ist von einer Erfassung des Eigenmietwerts abzusehen.
iusNet StR 21.12.2020

Maximalbetrag bei der pauschalen Steueranrechnung

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Maximalbetrag bei der pauschalen Steueranrechnung

Nebst der Beschränkung der pauschalen Steueranrechnung durch die Subject-to-tax-Klausel sind bei der Berechnung des anrechenbaren Maximalbetrags nur die schweizerischen Einkommenssteuern zu berücksichtigen, welche auf die in Deutschland in Einklang mit dem DBA CH-DE quellenbesteuerten Dividenden entfallen.
iusNet StR 21.12.2020

Steuerruling und Vertrauensschutz

Rechtsprechung
Direkte Steuern

Steuerruling und Vertrauensschutz

Die KStV GL erliess Steuerrulings, welche nach Ansicht der ESTV dem DBG widersprechen und damit für die noch nicht veranlagten Steuerperioden ab dem Jahr 2009 nicht zu beachten sind. Für den angerufenen Vertrauensschutz ist insbesondere Voraussetzung, dass die Unrichtigkeit der Schreiben für die Rechtsvertreter der Pflichtigen nicht offensichtlich erkennbar war.
iusNet StR 22.12.2020

Seiten